Jaguar X-Type Gebrauchtwagen: 0 Angebote
Keine Angebote gefunden
Der Jaguar X-Type - die britische Limousine
Der Jaguar X-Type steht für ein elegantes Auto der Mittelklasse. Es gab ihn in der Ausführung Limousine und Kombi. Wer ihn fährt, mag es nobel und elegant, Protzen steht dabei nicht an erster Stelle. Dennoch kommt der Fahrer nicht zu kurz, denn der Wagen hat auch genügend Power unter der Haube. Damit ist man einfach gediegen unterwegs und die Leute auf der Straße drehen sich gerne nach ihm um.
Markenbeschreibung
Der Jaguar X-Type besticht durch seine Eleganz
Jeder, der sich einen Jaguar X-Type kaufen möchte, mag zwar sportliches Fahren im Hinterkopf haben, allerdings steht die Eleganz des Wagens an erster Stelle. Er ist kein Wagen, mit dessen Geschwindigkeit angegeben wird, sondern er fällt wegen seines Aussehens auf. Selbstverständlich kann der Fahrer mit ihm auch sehr viel Spaß haben, denn Leistung hat das Fahrzeug durchaus. Wer sich den Jaguar X-Type genau ansieht, denkt vielleicht an ein Auto, das von einem Chauffeur gefahren wird. Klar kann man das, aber ihn selbst zu fahren ist auch eine aufregende Option. Typisch für die britische Bauweise sind die vielen dezenten Details, die das Auto sehr erwachsen wirken lassen. Den starken Motor unter der Motorhaube wird ein Laie wegen des Aussehens kaum vermuten, genau das macht diese Automarke aber aus. Viele schätzen an ihm seinen günstigen Anschaffungspreis und die relativ niedrigen Unterhaltskosten. Doch auch diese gewisse Eleganz muss man einfach mögen. Den anderen Sportwagen ist die Sportlichkeit einfach anzusehen, der Jaguar X-Type ist dort weitaus subtiler. Mit ihm wird wirklich ein Fahrzeug erworben, von dem niemand weiß, was es kann. Trotzdem ist er aber kein Auto ausschließlich für ältere Semester, auch junge Fahrer wissen ihn mittlerweile zu schätzen. Schon alleine wegen seines Platzangebotes bietet er sich perfekt als Familienauto an und lange Fahrten in den Urlaub vergehen wie im Flug.
Der Motor des Jaguar X-Type
Der V6-Motor des Jaguar X-Type hat imposante 231 PS und schafft es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Von 0 auf 100 ist er in 10,5 Sekunden, was schon viel über seine Leistung aussagt. Gemächliches Fahren ist mit ihm selbstverständlich möglich, doch schätzt der sportliche Fahrer eben genau diese Leistung, die der Wagen unter der Haube hat. Das Fahren macht mit dem Fahrzeug einfach Spaß, was auch an den niedrigen Fahrgeräuschen und seiner guten Straßenlage liegen mag. Dank Allradantrieb bereiten ihm winterliche Bedingungen keine Probleme und selbst die ländlichen Straßenverhältnisse meistert er perfekt. Mit dem Jaguar X-Type kommt man bei voraussehendem Fahren in keine brenzligen Situationen. Was viele zu schätzen wissen, ist der leise Motor. Kaum zu glauben, dass er so viel Leistung bietet, wenn man sie doch nicht hören kann. Den sportlichen Autofahrern mag dieses dröhnende, satte Motorgeräusch zwar fehlen, doch wer die gediegene Eleganz mag, wird es einfach herrlich finden. Die 6 Zylinder wollen natürlich auch versorgt werden, deshalb darf man sich über seinen etwas größeren Durst nicht ärgern. Dieser fällt aber nicht weiter ins Gewicht, denn mit 10,5 Litern auf 100 km verbraucht er nicht viel mehr als manch andere Limousinen. Ein weiterer Punkt, den viele an dem X-Type von Jaguar schätzen, ist der Klang, mit dem die Türen in das Schloss fallen. Er ist schön satt und angenehm in den Ohren, so wie es sich für dieses Fahrzeug einfach gehört.
Der Innenraum des X-Type ist gediegener Chic
Über den Innenraum des Jaguar X-Type kann man nicht meckern. Britische Eleganz, wohin das Auge auch schaut. Die schönen Rundinstrumente sorgen für den nötigen Chic und das Lederlenkrad liegt perfekt in der Hand und ist auch noch justierbar. Eine Klimaanlage und ein gutes Audiosystem gibt es serienmäßig. Das Cockpit ist leicht zu bedienen und mit allerlei Knöpfen und Schaltern ausgestattet. Vorne bietet der Wagen ausreichend Freiheit und Platz, auf der Rückbank kann es für größere Personen etwas eng mit der Kopffreiheit werden. Die Rücksitzbank ist geteilt umklappbar, was wiederum sehr praktisch ist. Mit 452 Litern Kofferraumvolumen schluckt der Jaguar X-Type einige Koffer. Dank vieler Ablagefächer wirkt der Wagen immer ordentlich und aufgeräumt, dabei findet wirklich jedes Teil seinen Platz und muss nicht offen im Wagen herumliegen. Auf längeren Fahrten haben sich die bequemen Sitze gut bewährt. Das Reisen gestaltet sich wahrhaft komfortabel und man kann sich weder über die Straßenlage noch über unbequeme Sitze beklagen. Der Rundumblick ist bei dem Jaguar X-Type perfekt. Weder die A-, noch die B- oder C-Säule sind im Weg oder behindern die Sicht, einzig der Blick aus dem Heckfenster könnte etwas kleineren Personen schwerfallen. Bei normaler Körpergröße gibt es aber auch hier keine Probleme.
Der Jaguar X-Type wurde von 2001 bis 2009 gebaut und kostete damals als Neuwagen 41.900 Euro - ein guter Preis für eine Mittelklasselimousine. Auch heutzutage findet man noch sehr ansehnliche Gebrauchte zu einem fairen Preis. Mit diesem Briten kann man nicht viel falsch machen, und dank der soliden Herstellung beweist er sich als langlebiges und robustes Fahrzeug. Ab 2.000 Euro sind bereits sehr gute Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Wer sich für den Wagen interessiert, sollte sich bei der Suche aber etwas Zeit nehmen, um auch ein wirklich gutes Angebot aufzuspüren. Von einem überstürzten Kauf ist abzuraten, da es schließlich wahre Schätze gibt, die einfach nur entdeckt werden müssen.
Technische Daten
Jaguar X-Type 3.0 V6 | |
---|---|
Produktionszeitraum | 2001-2009 |
Preis (Neuwagen) | 41.900 € |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
0–100 km/h | 7,5 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 10,5 l/100 km |
CO₂ | 247 g/km |
Zylinder/Ventile | 6/24 |
Hubraum | 2.967 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 169/231 bei 6.800 |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 279 bei 3.000 |
Maße (L x B x H) | 4.672 x 1.789 x 1.430 mm |
Antrieb | Allrad |
Tankinhalt | 61,5 l |
Treibstoff | Benzin |
Leergewicht | 1.502 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Mehr von dieser Marke