Audi RS4 B5: 4 Angebote
Audi RS4 B5: Auf Krawall gebürstet
Im Audi RS4 B5 steckt mehr Kraft als man vermuten möchte. Hinter seiner eher unscheinbaren Karosse verbirgt sich ein wuchtiger Biturbo-Sechszylinder mit 380 PS, der in Verbindung mit dem serienmäßigen quattro und dank des gewaltigen Drehmoments von 480 Nm einen kometenhaften Vortrieb ermöglicht. Seinerzeit ist es das stärkste Fahrzeug der gesamten Audi-Flotte gewesen, heute ist der Audi RS4 der ersten Auflage ein gefragter Gebrauchtwagen bei sportlich ambitionierten Audi-Liebhabern. Da das Modell aber auch bei Hobby-Fahrzeugveredlern beliebt ist, sollten Interessenten bei der Gebrauchtwagenwahl genau hinschauen.
Markenbeschreibung
Audi RS4 B5: Mit bärigem Achtzylinder zum stärksten Modell der Audi-Flotte
Der Audi RS4 B5 ist die erste RS-Generation (1999–2001) der A4-Modellreihe. Von außen wirkt er eher unscheinbar: Ein typischer Kombi aus dem Hause Audi, ein praktischer Familienwagen eben. Nur eine leicht modifizierte Frontschürze, die verräterisch glänzenden Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik und das RS4-Emblem am Kühlergrill verraten, dass es sich bei diesem Avant um einen anderen als den Audi A4 handeln muss. Der Audi RS4 B5 wurde auf Basis des Audi A4 B5 komplett von der quattro GmbH konzipiert, die für Audis Sport-Modelle zuständig ist. Obwohl vom Audi RS4 ursprünglich lediglich ca. 3.000 Exemplare gebaut werden sollten, liefen letzten Endes aufgrund sehr hoher Nachfrage mehr als doppelt so viele vom Band. Bedingt durch die geringe Stückzahl ist der Audi RS4 B5 fast schon eine Rarität als Gebrauchtwagen.
Der Audi RS4 der ersten Auflage ist der Nachfolger des legendären Audi-Porsche – Audi RS2 –, mit dem die Ingolstädter schon einige Jahre zuvor die Sportwagenwelt überraschten. Nur dass der RS4 noch mehr Leistung und ein höheres Drehmoment bot. Das Modell war seinerzeit das stärkste Fahrzeug der gesamten Audi-Modellpalette und ausschließlich als Avant (Kombi) erhältlich. Verantwortlich für den für die damalige Zeit monströsen Antrieb des Familienrennwagens ist ein 2,7-l-V6-Turbobenziner. Es handelt sich hierbei um eine modifiziertes Derivat aus dem schwächer motorisierten Audi S4 der ersten Generation. Das Aggregat bekam vom Motorenhersteller Cosworth u. a. größere Turbolader und Ladeluftkühler, überarbeitete Zylinderköpfe und ein optimiertes Motormanagement. Durch diese Umbauten konnte die Leistung des Sechszylinders auf 380 PS und das maximale Drehmoment auf 480 Nm hochgeschraubt werden.
Brachialer Vortrieb und überragende Traktion – Audi RS4 B5
Das große Leistungspotenzial, das im Triebwerk des Audi RS4 B5 steckt und das maximale Drehmoment von 480 Nm, das zwischen 2.500 und 6.000 Touren vollständig anliegt, ermöglichen diesem Superkombi einen gleichmäßigen und gleichzeitig brutalen Vortrieb: Der RS4 B5 schießt in nur 4,9 Sekunden aus dem Stand heraus auf 100 km/h, bei Tempo 250 greift Audi jedoch ein und regelt die Geschwindigkeit elektronisch ab. Obwohl der RS4 im Grenzbereich einen leichten Hang zum Untersteuern hat, ermöglicht der quattro-Antrieb eine herausragende Traktion auf nahezu allen Fahrbahnoberflächen, sodass das Fahrzeug auch in Kurven lange neutral bleibt.
Doch wo Technik mit im Spiel ist, ist auch Platz für Schwachstellen. So können beim Audi RS4 B5 Zylinderköpfe, der Luftmassenmesser, die Nockenwelle sowie diverse Fühler und Sensoren für Ärger sorgen. Ein hoher Bremsenverschleiß ist bei diesem Fast-Zweitonner ein ebenfalls klassisches Problem. Auch das serienmäßige Sechsgang-Handschaltgetriebe gilt zwar als recht zuverlässig, ist in einigen Fällen dennoch ein Thema. Die serienmäßigen K04-Turbolader gelten hingegen als sehr robust.
Audi RS4 B5 als Gebrauchtwagen: Teure Rarität
Neben den technischen Feinheiten bietet der Audi RS4 B5 als Top-Variante der A4-Modellreihe eine sehr gute Ausstattung. Front-, Seitenairbags und ein Kopfairbag-System gehören genauso zur Bestückung vieler Gebrauchtwagen wie ein Bordcomputer, Recaro-Sportsitze mit Sitzheizung und Lendenwirbelstütze (vorn), elektrische Fensterheber, eine Klimaautomatik sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel. Aufgrund des Fahrzeugalters kann es jedoch schwierig sein, einen gut erhaltenen Gebrauchtwagen zu finden.
Kritisch ist auch, dass der RS4 der ersten Auflage ein beliebtes Modell der Tuningfreunde ist, da es für Leistungssteigerungen jeglicher Art geradezu prädestiniert ist. Der Gebrauchtwagenmarkt bietet etliche überarbeitete Fahrzeuge mit Leistungen jenseits von Gut und Böse. Doch nicht alles ist Gold, was glänzt: Leistungsgesteigerte RS4 sind wahre Turbo- und Getriebefresser. Besonders dann, wenn das Tuning nicht professionell gemacht wurde, kann der Traumwagen schnell zu einem Albtraum werden. Ein Turbolader-Wechsel kann beispielsweise Kosten von mehreren Tausend Euro zur Folge haben. Sehr gute, aber ungetunte Audi RS4 B5 sind eine Rarität und nur schwer zu bekommen. Für einen gut erhaltenen Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von weniger als 100.000 Kilometern müssen Interessenten mit einem Preis von mindestens 20.000–25.000 Euro rechnen.
Technische Daten
Audi RS4 B5 | |
---|---|
Produktionszeitraum | 1999–2001 |
Preis (Gebrauchtwagen) | ab 12.500 € |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h (abgeregelt) |
0–100 km/h | 4,9 Sek. |
Verbrauch (kombiniert) | 12,0 l/100 km |
CO₂ | 288 g/km |
Zylinder/Ventile | 6/30 |
Hubraum | 2.671 cm³ |
Leistung (kW/PS bei U/min.) | 280/380 bei 6.100–7.000 |
Drehmoment (Nm bei U/min.) | 440 bei 2.500–6.000 |
Maße (L x B x H) | 4.525 mm x 1.799 mm x 1.386 mm |
Antrieb | perm. Allrad |
Tankinhalt | 62 l |
Treibstoff | Benzin |
Leergewicht | 1.620 kg |
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Mehr von diesem Modell