Stärken
Schwächen
Gebraucht ab
€ 57.870 ,-
Finanzierung ab
Empfohlene Finanzierung
Kaufpreis € 57.870 ,-
Anzahlung € 14.468 ,-
Laufzeit 48 Monate
Schlussrate € 39.352 ,-
Darlehensbetrag € 43.403 ,-
Monatsrate € 349 ,-
Effektiver Jahreszins 7.74%*
*Finanzierungsbeispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Ein Finanzierungsangebot der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, Hammer Landstraße 91, 41460 Neuss (Darlehensgeber). Bonität vorausgesetzt.
Stärken
Schwächen
Der Audi S7 verbindet dynamische Leistung mit elegantem Design und modernster Technologie. Je nach Markt ist das Modell mit unterschiedlichen Motorisierungen erhältlich:
Die Beschleunigung variiert je nach Motorisierung:
Sein sportliches und dennoch stilvolles Exterieur wird durch markante Designelemente wie den Singleframe-Kühlergrill und scharf geschnittene Matrix-LED-Scheinwerfer unterstrichen. Optional sind HD-Matrix-LEDs mit Laserlicht verfügbar.
Im Innenraum bietet der S7 ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien, einem digitalen Cockpit und modernster Infotainment-Technologie.
Der Audi S7 vereint Performance, Komfort und innovatives Design – perfekt für Fahrer, die Sportlichkeit und Eleganz in einem Fahrzeug suchen.
Audi S7 4.0 TFSI (2024)
Der Audi S7 Sportback kombiniert Leistung, Eleganz und fortschrittliche Technologie in einem Fahrzeug, das sowohl sportliche Dynamik als auch luxuriösen Komfort bietet.
Angetrieben wird der S7 von einem 3,0-Liter-V6-TDI-Motor mit 48V-Mild-Hybrid-Technologie und einem elektrisch angetriebenen Verdichter (EAV), der das Turboloch minimiert. Dieser Motor liefert 344 PS (253 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 700 Nm.
Der Audi S7 ist in Europa hauptsächlich mit dem 3,0-Liter-V6-TDI erhältlich. Für Märkte wie Nordamerika gibt es zusätzlich die 2,9-Liter-V6-Biturbo-Benzin-Variante mit 450 PS (331 kW).
Das Exterieur des Audi S7 Sportback beeindruckt durch klare Linien und sportliche Akzente, die die athletische Eleganz des Fahrzeugs betonen. Zu den markanten Designelementen gehören:
Mit einer Länge von 4.980 mm, einer Breite von 1.908 mm und einer Höhe von 1.408 mm hat der S7 beeindruckende Proportionen. Der Radstand von 2.926 mm sorgt für eine großzügige Kabine und exzellente Fahrstabilität.
Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente, das durch hochwertige Materialien und moderne Technologie geprägt ist. Zu den Highlights gehören:
Der Kofferraum des Audi S7 bietet 525 Liter Volumen, das durch das Umklappen der Rücksitze erweitert werden kann, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
Die maximale gebremste Anhängelast des S7 liegt bei 2.000 kg, was das Fahrzeug zu einem vielseitigen Zugfahrzeug macht, das auch für den Transport schwerer Anhänger geeignet ist.
Der Audi S7 Sportback ist ein leistungsstarker Gran Turismo, der mit einem 2,9-Liter-V6-TDI-Motor ausgestattet ist. Dieser Motor liefert 344 PS (253 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 700 Nm, was dem Fahrzeug hervorragende Fahrleistungen ermöglicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 5,1 Sekunden.
Neben der Dieselversion ist der Audi S7 auch mit einem 2,9-Liter-V6-TFSI-Benzinmotor erhältlich, sodass es auch eine Benzinvariante gibt. Hybrid- oder Elektroversionen sind jedoch nicht Teil des aktuellen Angebots.
Kraftstoffverbrauch:
Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Audi S7 liegt gemäß WLTP bei etwa 6,6 bis 7,0 Litern pro 100 km, je nach Modell und Ausstattung. Diese Werte sind bemerkenswert für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse und tragen zur Attraktivität des S7 als leistungsstarken, aber dennoch wirtschaftlichen Gran Turismo bei.
CO₂-Emissionen:
Die CO₂-Emissionen des Audi S7 belaufen sich auf etwa 173 bis 179 g/km gemäß WLTP-Messungen. Diese Werte spiegeln die Balance zwischen hoher Leistung und moderatem Emissionsausstoß wider und machen den S7 zu einer umweltfreundlicheren Wahl in seinem Segment.
Insgesamt kombiniert der Audi S7 Sportback beeindruckende Performance mit Effizienz und modernen Emissionswerten, was ihn zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Fahrer macht.
Der Audi S7 Sportback ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Sicherheitsfeatures ausgestattet, die den Schutz der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer maximieren. Zu den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen gehören:
Ergänzt wird dies durch eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, wie zum Beispiel:
Darüber hinaus ist der Audi S7 mit Audi Pre-Sense ausgestattet, einem aktiven Notbremssystem, das bei drohenden Kollisionen eine Notbremsung einleitet, um den Unfall zu verhindern oder die Auswirkungen zu minimieren. Ebenso gehört der Park-Assistent zu den optionalen Sicherheitsfeatures, die das Manövrieren und Parken noch sicherer machen.
Es gibt derzeit keine spezifischen EURO NCAP-Bewertungen für den Audi S7 Sportback der aktuellen Generation (ab 2019). Die Werte und Bewertungen des Audi S7 orientieren sich daher größtenteils an denen des Audi A7, da die Fahrzeuge in Bezug auf Sicherheitsfeatures sehr ähnlich sind. Die allgemeinen Bewertungen des Audi A7 im EURO NCAP Crashtest umfassen:
Diese Werte spiegeln die effektive Struktur und die fortschrittlichen Rückhaltesysteme wider, die den Insassenschutz gewährleisten, und zeigen die umfassenden Schutzmaßnahmen, die Audi für den Schutz aller Verkehrsteilnehmer entwickelt hat.
Der Audi S7 Sportback kombiniert sportliche Dynamik, luxuriösen Komfort und modernste Technologie in einem eleganten Paket. Angetrieben wird der S7 von einem kraftvollen 2,9-Liter-V6-TDI-Motor mit elektrischer Aufladung, der 348 PS (255 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 700 Nm liefert. Diese Power ermöglicht es dem S7, in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, was ihn zu einem der dynamischsten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Der Dieselantrieb bietet zudem eine ausgezeichnete Mischung aus Leistung und Effizienz, was den S7 sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Strecken prädestiniert.
Das Exterieur des Audi S7 besticht durch seine klaren Linien und sportlichen Akzente, die seine athletische Eleganz unterstreichen. Der charakteristische Singleframe-Kühlergrill, die scharf geschnittenen LED-Scheinwerfer und die muskulösen Radläufe verleihen dem Fahrzeug eine kraftvolle Präsenz. Die 20-Zoll-Leichtmetallräder im exklusiven S-Design tragen zusätzlich zur markanten Optik bei und verbessern gleichzeitig die Fahrdynamik.
Im Innenraum des Audi S7 erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente, das durch hochwertige Materialien und modernste Technologie geprägt ist. Die Sportsitze sind mit Leder bezogen und bieten optimalen Halt und Komfort, selbst bei dynamischer Fahrweise. Je nach Ausstattung können die Sitze auch mit Alcantara kombiniert sein. Das Audi Virtual Cockpit, ein volldigitales Kombiinstrument, ist serienmäßig und bietet eine klare und intuitive Darstellung aller relevanten Fahrinformationen. Es lässt sich individuell konfigurieren, sodass der Fahrer stets die wichtigsten Daten im Blick hat. Das MMI Navigation plus System sorgt für eine schnelle und präzise Routenführung, während das Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D-Klang ein herausragendes Klangerlebnis bietet.
In puncto Sicherheit ist der Audi S7 mit zahlreichen fortschrittlichen Systemen ausgestattet. Neben dem umfangreichen Airbagsystem bietet der S7 elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Traktionskontrolle und ABS, die für maximale Fahrsicherheit sorgen. Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der Totwinkelassistent und der Notbremsassistent unterstützen den Fahrer in verschiedenen Fahrsituationen und tragen zur Vermeidung von Unfällen bei. Die Rückfahrkamera und das Parkassistenzsystem erleichtern das Einparken und Manövrieren in engen Räumen.
Die Maße des Audi S7 betonen seine sportliche und elegante Statur. Das Fahrzeug ist 4.980 mm lang, 1.908 mm breit und hat eine Höhe von 1.422 mm. Der Radstand von 2.926 mm sorgt für eine geräumige Kabine und hervorragende Fahrstabilität. Das Kofferraumvolumen beträgt 520-525 Liter, was ausreichend Platz für Gepäck und andere Gegenstände bietet. Durch das Umklappen der Rücksitze kann das Volumen erweitert werden, was die Praktikabilität des Fahrzeugs im Alltag weiter erhöht.
Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Audi S7 eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit. Die Zuglast beträgt bis zu 2.400 kg, was ihn zu einem vielseitigen Fahrzeug macht, das auch für den Transport schwerer Anhänger geeignet ist. Diese Kapazität ermöglicht es den Fahrern, den S7 nicht nur als luxuriösen Gran Turismo, sondern auch als praktisches Zugfahrzeug zu nutzen.
Welche Motorisierungen sind für den Audi S7 verfügbar?
Der Audi S7 ist mit einem leistungsstarken 3,0-Liter-V6-TDI-Motor mit elektrischer Aufladung erhältlich. Dieser Motor leistet 344 PS (253 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 700 Nm. Benziner-, Hybrid- und Elektrovarianten sind für das aktuelle Modell des S7 nicht verfügbar.
Wie schnell beschleunigt der Audi S7?
Der Audi S7 beschleunigt dank seines kraftvollen V6-TDI-Motors in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese beeindruckende Beschleunigung macht den S7 zu einem der dynamischsten Fahrzeuge in seiner Klasse.
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Audi S7?
Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Audi S7 liegt gemäß WLTP bei etwa 6,8 bis 7,1 Litern pro 100 Kilometer. Diese Werte können je nach Fahrweise und Fahrbedingungen variieren, sind aber für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse relativ effizient.
Welche Sicherheitsfeatures bietet der Audi S7?
Der Audi S7 ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein umfassendes Airbagsystem, elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Antiblockiersystem (ABS) und Traktionskontrolle. Ergänzt wird dies durch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und Notbremsassistent, die zur Sicherheit und zum Komfort beitragen.
Wie viel kostet der Audi S7?
Der Grundpreis des Audi S7 Sportback beginnt bei etwa 89.100 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der endgültige Preis kann je nach gewählten Optionen und zusätzlichen Ausstattungspaketen variieren.
* Kombiniert. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem »Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen «entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.